Die Mitglieder der Internationalen Jury von Generation Kplus vergaben den Großen Preis für den besten Langfilm im Wert von € 7.500, gestiftet vom Deutschen Kinderhilfswerk, an den argentinisch-französischen Film „Ciencias Naturales“ (Naturkunde) von Matías Lucchesi. Dieser rundum fesselnde Film begibt sich mit wunderbaren Darstellern auf die Reise eines zwölfjährigen Mädchens zusammen mit ihrer Lehrerin auf… Preisträgerfilme der Berlinale 2014 – Generation weiterlesen
Monat: Februar 2014
Preis der deutschen Filmkritik für „Sputnik“
Der Preis der deutschen Filmkritik wird jährlich seit mehr als 50 Jahren verliehen und ist der einzige deutsche Filmpreis, der ausschließlich von Filmkritikern vergeben wird. Bei der von Schauspieler Burghart Klaußner moderierten feierlichen Preisverleihung am Rande der Berlinale konnte sich in der Kategorie Kinderfilm der Film „Sputnik“ von Markus Dietrich mit knapper Mehrheit vor „Kopfüber“… Preis der deutschen Filmkritik für „Sputnik“ weiterlesen
Neue Ausgabe der KJK erschienen
Ausgabe 137 der vom Kinderkino München e.V. herausgegebenen Vierteljahreszeitschrift „Kinder und Jugendfilm Korrespondenz“, der einzigen deutschsprachigen Publikation, die sich ausschließlich dem internationalen Kinder- und Jugendfilm widmet, ist inzwischen erschienen. In der Rubrik Filmkritik finden sich neben Besprechungen zu bereits angelaufenen Filmen und bemerkenswerten Festivalfilmen der vergangenen Monate auch Filme, die erst in den kommenden Monaten… Neue Ausgabe der KJK erschienen weiterlesen
Neues vom GOLDENEN SPATZEN 2014
159 Filme und Fernsehbeiträge mit einer Gesamtlauflänge von rund 76 Stunden wurden für den Wettbewerb Kino-TV des 22. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online eingereicht. Das Festival findet vom 11. bis 17. Mai 2014 in Gera und Erfurt statt. Zu den wichtigsten Veränderungen im Wettbewerb 2014 gehört, dass keine Fachjury mehr berufen wird. Denn die Erfahrungen… Neues vom GOLDENEN SPATZEN 2014 weiterlesen