40 Filme beim Bundes.Festival.Film.

Generationendialog, ernste Lebensfragen und heitere Geschichten – die Filme des 36. Bundes.Festival.Film. vom 16. bis 18. Juni 2023 in Augsburg präsentieren inhaltliche und stilistische Vielfalt. Insgesamt 40 nominierte Produktionen werden beim diesjährigen Festival im Augsburger Kulturhaus abraxas gezeigt. Welche Filme Geldpreise im Gesamtwert von 21.000 Euro abräumen, entscheidet sich bei der großen Preisverleihung am Festivalsamstag.Die… 40 Filme beim Bundes.Festival.Film. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gläserne Bären 2023 bei 14plus

Die Mitglieder der Jugendjury Generation 14plus vergaben den Gläsernen Bären für den Besten Film an „Adolfo“ von Sofía Auza, USA / Mexiko, der eine unverhoffte, aber intensive Begegnung zweier grundlegend unterschiedlicher Menschen durch eine verzaubernde Nacht voller Farben, Gedanken und poetisch-philosophischen Dialogen erzählt. Die Lobende Erwähnung ging an den Dokumentarfilm „And the King Said, What… Gläserne Bären 2023 bei 14plus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gläserne Bären 2023 bei Kplus

Die Mitglieder der Kinderjury Generation Kplus vergaben ihren Preis für den Besten Film an „Sweet As“ von Jub Clerc, Australien. Der Film berührte die Jury „durch die persönlichen Geschichten der Figuren und seine beeindruckenden Kulissen“ sowie durch das Entstehen von nicht für möglich gehaltenen Freundschaften. Eine Lobende Erwähnung ging an die belgisch-niederländische Produktion „Zeevonk /… Gläserne Bären 2023 bei Kplus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„One Word“ – Neue DVD bei EZEF

Der Dokumentarfilm „One Word“ schildert aus Sicht der Betroffenen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Republik der Marshallinseln und ihre Bevölkerung. Viviana und Mark Uriona haben das Konzept in mehrmonatigen Filmworkshops gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Marshallinseln gestaltet. Erzählt wird konsequent aus Sicht der Protagonistinnen. Sie stellen die Bedrohung der Lebensgrundlage und der weiteren… „One Word“ – Neue DVD bei EZEF weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kindertiger 2022

Den „Kindertiger 2022“ erhält das Drehbuch zu „Der Pfad“ von Rüdiger Bertram und Jytte-Merle Böhrnsen. Die spannende Geschichte über einen Jungen, der 1941 mit seinem Vater aus dem von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich nach Spanien fliehen will, überzeugte die Kinder-Preisjury: „Die Welt, die uns im Gewinnerdrehbuch gezeigt wird, hat uns alle in ihren Bann gezogen. Die… Kindertiger 2022 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Animal“ gewinnt Young Audience Award 2022

Der Young Audience Award der Europäischen Filmakademie wurde am 13. November 2022 zum elften Mal in Erfurt verliehen. Über 3.000 junge Jurorinnen zwischen 12 und 14 Jahren aus ganz Europa und darüber hinaus haben den französischen Dokumentarfilm „Animal“ von Regisseur Cyril Dion zum Gewinner des Young Audience Awards 2022 gewählt, in dem es um das… „Animal“ gewinnt Young Audience Award 2022 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger bei doxs! 2022

Der tschechische Dokumentarfilm „Milý tati“ / „Love, Dad“ (CZ 2021) von Diana Cam Van Nguyen hat bei „doxs! Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche“ in Duisburg den Europäischen Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm Die GROSSE KLAPPE erhalten. Der wurde aus elf Nominierungen ausgewählt, ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von der Bundeszentrale für politische… Preisträger bei doxs! 2022 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

LUCAS-Kurzfilmangebote

Die Jurys des 45. LUCAS-Filmfestivals haben ihre Preise vergeben. Für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen sind die Kurzfilme des Wettbewerbs aber noch bis Weihnachten abrufbar – LUCAS-Streaming macht´s möglich. Darüber hinaus ist der Film „Looking for Santa“ als Weihnachtsspecial vom 1. bis 23. Dezember kostenlos auf der Streamingplattform DFF Kino+ abrufbar.Kurzfilme bieten durch ihre kurze Laufzeit… LUCAS-Kurzfilmangebote weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Projekt „ Film Macht Mut“

„Film Macht Mut – Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse“ ist das erste bundesweite diskriminierungskritische Projekt in der Filmbildung. Es stellt Perspektivenvielfalt und die Kritik von Rassismus und Antisemitismus ins Zentrum der Filmbildung. Dafür entwickelt VISION KINO Workshops für die 1. bis 6. Klasse, Fortbildungen für Lehrerinnen sowie Kinoprogramme und setzt… Projekt „ Film Macht Mut“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preise Hofer Filmtage 2022

Auch die Internationalen Hofer Filmtage hatten in diesem Jahr wieder viele Preise zu vergeben.Der Hans-Vogt-Filmpreis ging an Chris Kraus, der mit Filmen wie „Vier Minuten“, „Poll“ und „Die Blumen von gestern“ international bekannt wurde. Mit dem Hans-Vogt-Filmpreis der Stadt Rehau soll an die Pionierleistung des im Rehauer Ortsteil Wurlitz geborenen und aufgewachsenen Ingenieurs Hans Vogt… Preise Hofer Filmtage 2022 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles