Der erste Kinofilm der erfolgreichen RICO-Trilogie von Andreas Steinhöfel wurde beim Deutschen Filmpreis 2015 in Berlin mit der LOLA in der Kategorie „Bester Kinderfilm“ ausgezeichnet. Regisseurin Neele Leana Vollmar und die beiden Jungdarsteller Anton Petzold (Rico) und Juri Winkler (Oskar) nahmen die begehrte Trophäe auf der Bühne entgegen. Der Film erreichte bisher etwa 800.000 Zuschauer.… „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ gewinnt LOLA weiterlesen
Monat: Juni 2015
Bewerbung an der Akademie für Kindermedien
Bis 28. August können sich Autorinnen und Autoren für Film, Fernsehen, Literatur und/oder Transmedia aus dem deutschsprachigen Raum mit einer Projektidee für Kinder in den Bereichen Film, Buch und Serie an der Akademie für Kindermedien in Erfurt noch bewerben. Bei diesem Stipendium sollen eigene Ideen zur Marktreife entwickelt werden. Zum Abschluss des Akademiejahrgangs wird ein… Bewerbung an der Akademie für Kindermedien weiterlesen
„Shana“ erhält drei Preise beim Goldenen Spatz 2015
Beim 23. Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz in Gera und Erfurt erhielt der Schweizer Kinospielfilm „Shana – The Wolf’s Music“ von Nino Jacusso gleich drei Preise und war damit der große Gewinner des diesjährigen Festivals. Die Kinderjury Kino-TV vergabt ihren Goldenen Spatzen in der Kategorie Kino/Fernsehfilm an diesen Film mit der Begründung: „Wir finden, dass die Indianer… „Shana“ erhält drei Preise beim Goldenen Spatz 2015 weiterlesen
Bundesfestival Video 2015
Vom 25. bis 28. Juni 2015 findet in Halle/Saale das Bundesfestival Video mit den besten jungen und älteren Filmemacher Deutschlands aus dem nicht-kommerziellen Bereich statt. Es werden aktuelle Produktionen von Filmemachern zwischen 3 und 90 Jahren präsentiert. Insgesamt 40 Filme wurden durch die Fachjurys für das Festival nominiert, das den Abschluss und Höhepunkt der beiden… Bundesfestival Video 2015 weiterlesen
Themen-DVD „DIGITAL – MOBIL – UND FAIR?“
Das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF) hat in Zusammenarbeit mit der „Handy-Aktion: fragen. durchblicken. handeln!“ eine Themen-DVD mit fünf mittellangen und kurzen Filmen und mit ausführlichen Bildungsmaterialen herausgegeben. Die Arbeitshilfe zur SWR-Reportage „Sklavenarbeit für unseren Fortschritt“ wurde von Holger Twele geschrieben. Die Filme gehen der Frage nach, was in unseren Mobiltelefonen und Smartphones, aber… Themen-DVD „DIGITAL – MOBIL – UND FAIR?“ weiterlesen