Nominierungen EFA Young Audience Award 2018

Die drei Nominierungen für den diesjährigen Young Audience Award der Europäischen Filmakademie (EFA stehen nun fest. Es handelt sich um die italienisch-schweizerische Koproduktion „Girl in Flight“ von Sandra Vannucchi, den finnländischen Dokumentarfilm „Hobbyhorse Revolution“ von Selma Vilhunen und „Walley“ von Berni Goldblat, eine Koproduktion von Frankreich, Burkina Faso und Qatar. Die Nominierungen wurden von einem… Nominierungen EFA Young Audience Award 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gläserne Bären bei Generation Kplus

Die Mitglieder der Kinderjury Generation Kplus vergaben den Gläsernen Bär an den kanadischen Film „Les rois Mongols” (Hand auf’s Herz) von Luc Picard. Vier Kinder aus einer mittellosen Familie „kidnappen“ die Großmutter eines einflussreichen Politikers, um endlich das zu bekommen, was die Erwachsenen ihnen bisher versagt haben. Dieser mit viel Humor und Liebe erzählte Film… Gläserne Bären bei Generation Kplus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gläserne Bären bei Generation 14plus

Sowohl die Jugendjury (Gläserner Bär) als auch die Internationale Fachjury (Großer Preis) von Generation 14plus vergab ihren Preis an die schweizerisch-belgische Produktion „Fortuna“ von Germinal Roaux. Der in Schwarzweiß und im kaum noch verwendeten Normalformat 1:1,35 gedrehte Films spielt in einem abgeschiedenen Kloster hoch oben in den winterlichen Schweizer Bergen. Das Kloster hat vorübergehend mehrere… Gläserne Bären bei Generation 14plus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preise der deutschen Filmkritik 2018

Der Verband der deutschen Filmkritik kürte im Rahmen der Berlinale den Film „Western“ von Valeska Grisebach zum besten Spielfilm des Jahres. Darüber hinaus wurde Meinhard Neumann für seine Rolle im Film mit dem Preis des besten Hauptdarstellers geehrt. Als bestes Spielfilmdebüt wurde Julian Radlmaiers „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“ ausgezeichnet. Martin Baltscheits Fabel „Nur ein Tag“… Preise der deutschen Filmkritik 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

ECFA Preis für den Besten Europäischen Kinderfilm

Im Rahmen der Berlinale vergab die 1988 ins Leben gerufene European Children’s Film Association (ECFA) ihren Preis für den Besten Europäischen Kinderfilm des Jahres 2017. Dieser ging an den schwedischen Film „Up in the Sky“ („Schraube locker“) von Petter Lennstrand. Im Film hofft ein achtjähriges Mädchen, ihre Ferien auf einem Ponyhof verbringen zu können. Doch… ECFA Preis für den Besten Europäischen Kinderfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinofilmwelt veröffentlicht „Best-of“-Liste 2017

Für Jugendliche und junge Erwachsene hatte das vergangene Filmjahr eine Menge Highlights zu bieten – von wunderschönen Liebesfilmen bis zu actiongeladenen Thrillern, von Blockbustern bis zu Independent-Filmen. Nun wird es Zeit, Bilanz zu ziehen: Das Online-Portal www.kinofilmwelt.de blickt daher noch einmal zurück und verrät mit seiner „Best-of“-Liste, welche Filme aus dem Jahr 2017 sehenswert sind.… Kinofilmwelt veröffentlicht „Best-of“-Liste 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

UNESCO-Schirmherrschaft für ww.jippie.life

Die Deutsche UNESCO-Kommission hat für das Jahr 2018 die Schirmherrschaft für die transmediale Kinderplattform „Das Leben ist Jippie“ übernommen. Dieses beispielhafte Webportal führt Kinder von sieben bis dreizehn Jahren spielerisch und unterhaltsam in die globalisierte Welt ein. Sie werden mit packenden Graphic-Novel Abenteuern interaktiv in die Storyworld der Plattform eingebunden. Diese Abenteuerreisen, etwa nach Sumatra… UNESCO-Schirmherrschaft für ww.jippie.life weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

MiniFilmclub des Deutschen Filminstituts setzt Standards

Ein auf drei Jahre angelegtes Modellprojekt erprobt neue Module und Filme für die Filmbildung mit Vorschulkindern und entwickelt für Kinos in ganz Deutschland eine mobile Version des beliebten Formats MiniFilmclub. Der vom Deutschen Filminstitut und seinen Partner-Kitas in den vergangenen Jahren im Programm „Kunst und Spiele“ der Robert Bosch Stiftung entwickelte MiniFilmclub für Vier- bis… MiniFilmclub des Deutschen Filminstituts setzt Standards weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Rekordeinreichung für GOLDENER SPATZ 2018 (Kino-TV)

Neuer Rekord beim Deutschen Kinder Medien Festival Goldener Spatz: 2018 sind für die fünf Wettbewerbskategorien Kurzspielfilm, Kino-/Fernsehfilm, Serie/Reihe Animation, Information/ Dokumentation und Unterhaltung insgesamt 196 deutschsprachige Filme und Fernsehbeiträge (sowohl Live Action- als auch Animations-Produktionen) eingereicht worden. Das ist die höchste Zahl an Einreichungen und mit 94 Stunden der längste Filmsichtungsmarathon für die Auswahljury gewesen,… Rekordeinreichung für GOLDENER SPATZ 2018 (Kino-TV) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles