Der zum zweiten Mal vergebene Hofer Goldpreis – ein zertifizierten Goldbarren von 1 kg Feingold) der Friedrich-Baur-Stiftung 2019 in memoriam Heinz Badewitz für die beste Regieleistung für einen ersten langen Spielfilm ging an Lothar Herzog für seinen Debütfilm „1986“. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste bestimmt einen jährlich wechselnden Mentor aus ihrer Film- und Medienkunst-Abteilung,… Hofer Goldpreis für „1986“ weiterlesen
Monat: Oktober 2019
Ausschreibung Wettbewerb GOLDENER SPATZ 2020
Das Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz geht im Jahr 2020 vom 24. bis 30. Mai in seine 28. Auflage – ab sofort läuft dafür die Ausschreibung! Bis zum 13. Dezember 2019 können qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Beiträge für Kinder bis 12 Jahre eingereicht werden, die für die Ausstrahlung im… Ausschreibung Wettbewerb GOLDENER SPATZ 2020 weiterlesen
Preisträgerfilme SCHLINGEL 2019
Mehr als 230 Filme aus aller Welt waren 2019 im Programm des 24. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum in Chemnitz zu sehen, 128 konkurrierten in den Wettbewerben um die begehrten Trophäen. Der von einer europäischen Kinderjury vergebene Europäische Kinderfilmpreis ging an den estländischen Film „Zaubereulenwald“ von Anu Aun, in dem ein Mädchen aus… Preisträgerfilme SCHLINGEL 2019 weiterlesen
Begleitmaterialien „Der Glanz der Unsichtbaren“
Der Verleih Piffl Medien hat zum Kinostart des französischen Films „Der Glanz der Unsichtbaren“, der in Frankreich weit über eine Million Zuschauer erreichte, filmpädagogische Begleitmaterialien herausgebracht (Autor: Holger Twele). In der Komödie geht es um wohnungslose Frauen und engagierte Sozialarbeiterinnen, die nicht länger hinnehmen wollen, dass ihnen bei der Wiedereingliederung dieser Frauen die Hände gebunden… Begleitmaterialien „Der Glanz der Unsichtbaren“ weiterlesen