Preisträger LUCAS-Filmfestival 2025

In der 48. Ausgabe des vom DFF – Deutsches Filmstitut & Filmmuseum veranstalteten LUCAS-Filmfestivals erhielt die ungarisch-niederländische Produktion „I Accidently Wrote a Book / Aus Versehen Bestseller“ von Nóra Lakos den Preis für den besten Langfilm im Wettbewerb Kids. In diesem unkonventionell erzählten, spannenden und lustigen Coming-of-Age-Film möchte die zwölfjährige Nina Schriftstellerin werden. Sie erhält Hilfestellung von einer älteren Dame aus der Nachbarschaft, von der sie die Grundregeln des Geschichtenerzählens erfährt. So beginnt sie, über ihre Familie zu schreiben und sich mit dem Verlust ihrer acht Jahre zuvor gestorbenen Mutter zu beschäftigen. Dieser Film erhielt darüber hinaus den ECFA-Award.
Im Wettbewerb Teens gewann der französische Film „Wild Foxes“ von Valéry Carnoy, der sich kritisch mit dem männerdominierten Boxsport und Vorstellungen von Männlichkeit auseinandersetzt. Dem talentierten jungen Boxer Camille stehen alle Türen in der Karriere offen, bis er durch einen schweren Unfall unsicher wird und mehrfach in Panik gerät. Diese Ängste belasten nicht nur seine enge Freundschaft mit Matteo, auch das Team zweifelt plötzlich an seinen Fähigkeit und fürchtet um den erstrebten Gruppensieg.
Der LUCAS Younsters Award ging an „Where the Wind Comes From“ (TN/FR/QA) von Amel Guellaty über die Träume und Sehnsüchte zweier junger Menschen in Tunis auf der Suche nach einer privaten und beruflichen Zukunft.
Weitere Preisträger siehe unter:
https://lucas-filmfestival.de