Deutscher Generationenfilmpreis 2017 – Kurzfilmprogramm

Mit einem ausgewählten Kurzfilmprogramm ist der Deutsche Generationenfilmpreis am Dienstag, den 24. Oktober 2017 zu Gast beim Europäischen Festival der Generationen in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – oder: Wer bin ich?“ und findet 10.30 Uhr im Kino CineStar Metropolis statt. Die Frage nach dem „Wer bin… Deutscher Generationenfilmpreis 2017 – Kurzfilmprogramm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Deutscher Generationenfilmpreis – Ausschreibung 2018

Der Deutsche Generationenfilmpreis sucht Filme über Proteste, Querdenker und Visionäre und den Einsatz für mehr Demokratie. Wie war das eigentlich damals, mit den „68ern“ und Flower-Power? Mit der Regimekritik und Opposition in der DDR? Und wofür setzen sich die heutigen Initiativen ein? Der Deutsche Generationenfilmpreis richtet mit seinem neuen Jahresthema „Rebellion und Widerstand – Visionen… Deutscher Generationenfilmpreis – Ausschreibung 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filmheft zum Kinofilm „Die Pfefferkörner“

Das Kinderkinobüro des Jugendkulturservice Berlin hat den Film „Die Pfefferkörner und der Fluch des Schwarzen Königs“ von Christian Theede zum Film des Monats November gewählt und stellt hierzu auch filmpädagogische Begleitmaterialien zur Verfügung, die von Holger Twele entwickelt wurden. Seit 18 Jahren lösen die Kinderdetektive Kriminalfälle im Norden Deutschlands. Die mehrfach ausgezeichnete TV-Serie umfasst inzwischen… Filmheft zum Kinofilm „Die Pfefferkörner“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Wiederaufführung von „Die Honigkuckuckskinder“

Ein Förderprogramm der FFA in Berlin zur Sicherung des nationalen Filmerbes macht es möglich, den bereits 1992 frei finanzierten Kinderfilm „Die Honigkuckuckskinder“ von Willy Brunner den Kinos erneut und dieses Mal in digitaler Qualität zur Verfügung zu stellen. Er gehörte 1993 zu den zehn erfolgreichsten deutschen Kinofilmen. Bis heute hat dieser Film, der im Flüchtlingsmilieu… Wiederaufführung von „Die Honigkuckuckskinder“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Neue Filme von EZEF zu Flucht und Migration

Anlässlich des Tags des Flüchtlings am 29.09.2017 unter dem Motto „Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte“ im Rahmen der Interkulturellen Woche weist das EZEF auf neu erschienene DVDs für die Bildungsarbeit hin: „Angelus Novus – Reise ins Ungewisse“ von Aboozar Amini erzählt die Geschichte von zwei Brüdern, die auf der Flucht aus Afghanistan mit ihrer Familie in der… Neue Filme von EZEF zu Flucht und Migration weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

LUCAS Jubiläum

Zum 40. Mal bringt Deutschlands ältestes Festival für junge Filmfans die Vielfalt internationaler Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme nach Frankfurt. Mehr als 70 Produktionen aus 35 Ländern zeigt LUCAS während der Festivalwoche vom 1. bis 7. Oktober an fünf Spielorten in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden. Viele Filmschaffende werden zu Gast sein und jungen Filmfans Rede… LUCAS Jubiläum weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Ausschreibung Deutscher Jugendfilmpreis 2018

Ab sofort können sich junge Filmtalente mit ihren Produktionen wieder für den Deutschen Jugendfilmpreis bewerben. Der bundesweite Wettbewerb ist eines der größten Foren für die aktive Medienarbeit junger Filmtalente in Deutschland. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Studierende, ob Schulklasse oder Freizeitprojekt: Mitmachen können alle Filmbegeisterten, die nicht älter als 25 Jahre sind. Bewerbungsschluss ist der… Ausschreibung Deutscher Jugendfilmpreis 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

BJF-Durchblick-Medien zur schulischen Nutzung

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat im September 2017 zwei „Durchblick“-Filmprogramme für den schulischen Einsatz empfohlen: das Kurzfilm-Programm „Sehen – Lachen – Denken: Kurzfilmsatiren gegen Rechtsradikalismus“ und den Spielfilm „Das Mädchen Wadjda“. Die Beurteilungen des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg finden auch bundesweit Beachtung und dienen Lehrkräften und Medienzentren als wichtige Orientierung bei der Medienauswahl für den Unterricht. Die Auszeichnung… BJF-Durchblick-Medien zur schulischen Nutzung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Durchblick-DVD zum Film „Zugvögel“ erschienen

Neu erschienen in der Clubfilmothek des Bundesverbands Jugend und Film ist die Durchblick-DVD „Zugvögel – Wenn Freundschaft Flügel verleiht“ unter der Regie von Olivier Ringer. In dem belgisch-französischen Road-Movie vermitteln zwei Mädchen, wie Tierliebe, Aufbegehren gegen scheinbar vernünftige Erwachsenen-Entscheidungen und gelebte Inklusion ganz einfach nebeneinander bestehen können: Cathy und Margaux sind beste Freundinnen. Beide Mädchen… Durchblick-DVD zum Film „Zugvögel“ erschienen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Neu bei EZEF: Angelus Novus – Reise ins Ungewisse

Das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF) hat den 25-minütigen Kurzspielfilm „Angelus Novus. Reise ins Ungewisse“ von Aboozar Amini herausgebracht, der sich zum Thema Migration sehr gut in der schulischen und filmkulturellen Arbeit einsetzen lässt. Die Arbeitshilfe hierzu wurde von Holger Twele erstellt. In der Koproduktion zwischen Afghanistan, den Niederlanden und Großbritannien geht es aus… Neu bei EZEF: Angelus Novus – Reise ins Ungewisse weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles