Themen-DVD „DIGITAL – MOBIL – UND FAIR?“

Das Evangelische Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF) hat in Zusammenarbeit mit der „Handy-Aktion: fragen. durchblicken. handeln!“ eine Themen-DVD mit fünf mittellangen und kurzen Filmen und mit ausführlichen Bildungsmaterialen herausgegeben. Die Arbeitshilfe zur SWR-Reportage „Sklavenarbeit für unseren Fortschritt“ wurde von Holger Twele geschrieben. Die Filme gehen der Frage nach, was in unseren Mobiltelefonen und Smartphones, aber… Themen-DVD „DIGITAL – MOBIL – UND FAIR?“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nominierungen für Deutschen Filmpreis stehen fest

„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Neele Lean Vollmar sowie „Quatsch“ von Veit Helmer wurden in der Kategorie „Programmfüllende Kinderfilme“ für den deutschen Filmpreis 2015 nominiert. In der Kategorie „Programmfüllende Spielfilme“ sind nominiert „Im Labyrith des Schweigens“ von Giulio Ricciarrelli, „Jack“ von Edward Berger, „Victoria“ von Sebastian Schipper, „Who am I – Kein System ist… Nominierungen für Deutschen Filmpreis stehen fest weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

EFA Young Audience Award 2015 für „The Invisible Boy“

Am 3. Mai wählten 1.500 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren in 25 europäischen Städten den italienischen Film „The Invisible Boy“ von Gabriele Salvatores zum Gewinner des EFA Young Audience Award 2015. An dieser zum vierten Mal ausgetragenen Wahl beteiligten sich die Städte Aalborg (Dänemark), Amsterdam (Niederlande), Athen (Griechenland), Barcelona (Spanien),… EFA Young Audience Award 2015 für „The Invisible Boy“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nominierungen EFA Young Adience Award 2015

Die Europäische Filmakademie (EFA) hat die Nominierungen für die vierte Ausgabe des EFA Young Audience Award bekanntgegeben. Zwei der drei nominierten Filme liefen auch schon im diesjährigen Programm Generation der Internationalen Filmfestspiele von Berlin: die schwedisch-deutsche Koproduktion „My Skinny Sister“ von Sanna Lenken und der irische Coming-of-Age-Film „You’re Ugly Too“ von Mark Noonan. Ebenfalls nominiert… Nominierungen EFA Young Adience Award 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Bundesfestival Video 2015

Das Bundesfestival Video gastiert 2015 zum dritten Mal in Halle/Saale  und bringt authentische Filmkultur dorthin, wenn es vom 25. bis 28. Juni zu einem Spitzentreffen der besten Filmemacher/innen aus dem nicht-kommerziellen Bereich kommt. Die viertägige Veranstaltung ist Leistungsschau, Impulsgeber und Kontaktbörse zugleich. Das Bundesfestival Video markiert das Finale der beiden Filmwettbewerbe „Deutscher Jugendvideopreis“ und „Video… Bundesfestival Video 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

3. Ausschreibungsrunde für „Der besondere Kinderfilm“

Die Initiative „Der besondere Kinderfilm“, der mittlerweile 23 Mitglieder angehören, startete Anfang März 2015 mit der dritten Ausschreibungsrunde, um weiterhin anspruchsvolle und originäre Kinderfilme in Deutschland zu fördern. Neu ist, dass zukünftig neben Realspielfilmprojekten auch Animationsfilme unterstützt werden können. Die Ausschreibung richtet sich an professionelle Autoren und Produzenten, die sich bis zum 24. April 2015… 3. Ausschreibungsrunde für „Der besondere Kinderfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Creative Vision Nachwuchs-Förderpreises 2015

Die Drehbuchautorin Maike Rasch hat mit ihrem Drehbuch „Fatty-go-Lucky“ den mit 1000 Euro dotierten „Creative Vision Nachwuchs-Förderpreis 2015“ gewonnen. Die Jury lobte in ihrer einstimmigen Entscheidung die Geschichte über einen zehnjährigen Jungen der den Traum hat, Fußballreporter zu werden, als eine „rührende Geschichte am Rande der Gesellschaft, ungeschönt und liebevoll erzählt. Das Drehbuch sei „authentisch,… Creative Vision Nachwuchs-Förderpreises 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Gläserne Bären 2015 gehen an Schweden

In der Sektion Generation der Berlinale gingen der Preis der Kinderjury wie auch der Preis der Jugendjury an zwei Produktionen aus Schweden. Die Kinderjury vergab den Gläsernen Bären für den Besten Langfilm an die schwedisch-deutsche Koproduktion „Min lilla syster“ (My Skinny Sister) von Sanna Lenken (hier im Bild mit Festivalleiterin Maryanne Redpath) und begründete ihre… Gläserne Bären 2015 gehen an Schweden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preis der deutschen Filmkritik 2014

„Zeit der Kannibalen“ von Johannes Naber wurde von Filmkritikern im Rahmen der Berlinale als bester Spielfilm ausgezeichnet. Der Verband der deutschen Filmkritik hat den Preis der deutschen Filmkritik 2014 im Rahmen der Berlinale in 12 Kategorien vergeben (im Bild ein Teil der Preisträger). Mit dem Ehrenpreis wurden die Gründer des ehemals unabhängigen Forums, Erika und… Preis der deutschen Filmkritik 2014 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

ECFA-Preis für den besten europäischen Kinderfilm

Im Jahr 2014 organisierte die ECFA (European Children’s Film Association) ihre vierte Ausgabe des Besten europäischen Kinderfilms anhand von neun verschiedenen Kinderfilmfestivals, auf denen eine ECFA-Jury vertreten war. Die jeweiligen Preisträger ergaben acht für den undotierten ECFA-Preis nominierte Filme, aus denen die mehr als 80 ECFA-Mitglieder ihren Favoriten wählen konnten. Der Preisträger wurde während des… ECFA-Preis für den besten europäischen Kinderfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles