Im Rahmen des Filmfests München stellte die Förderinitiative „Der besondere Kinderfilm“ bei einem Pressegespräch die aus sechs vorprämierten Projekten ausgewählten beiden Kinderfilmprojekte vor, die demnächst in Produktion gehen und dafür jeweils eine finanzielle Förderung in Höhe von ca. 2,4 Millionen Euro erhalten. Es handelt sich um die Produktion „Ente gut!“ von Katrin Milhahn und Antonia… Zwei „besondere Kinderfilme“ gehen in Produktion weiterlesen
Aktuelles
Preisträger beim Bundesfestival Video in Halle
Das Bundesfestival Video ist eines der größten und renommiertesten Medienfestivals für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Es präsentiert die besten Beiträge der jährlichen Bundeswettbewerbe Deutscher Jugendvideopreis und Video der Generationen und zeigt die thematische und stilistische Bandbreite kreativer Nachwuchsfilmer und Filmemacher verschiedener Generationen. Kinder und Jugendliche zeigen ihre Sichtweisen ebenso wie Menschen ab 50. Dieser… Preisträger beim Bundesfestival Video in Halle weiterlesen
Akademie für Kindermedien sucht neue Projektideen
Ende September 2014 beginnt der neue Jahrgang der Akademie für Kindermedien 2014/15. Gefragt sind professionelle Autoren sowie Nachwuchstalente aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit eigenen Projektideen für Kinder in den Bereichen Spielfilm, Kinderbuch und Animationsserie noch bis zum 29. August 2014 bewerben können. Ziel dieses Weiterbildungsworkshops ist es, eigene Ideen zur Marktreife zu entwickeln.… Akademie für Kindermedien sucht neue Projektideen weiterlesen
doxs! 2014 erschließt sich neues Publikum
Ein Festival für’s ganze Ruhrgebiet: Zur 13. Auflage gibt doxs!, das Duisburger Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche, vier weitere Spielstätten bekannt. Nach der 2013 unter dem Label doxs! Ruhr erfolgreich initiierten Zusammenarbeit mit Kinos in Bochum und Dortmund folgt dieses Jahr der Brückenschlag nach Essen und Dinslaken. Als neue Partnerkinos konnten die Essener Filmkunsttheater und… doxs! 2014 erschließt sich neues Publikum weiterlesen
KIDS Regio Forum 2014
Am 19. und 20. Juni trafen sich in Erfurt 80 Expertinnen und Experten der europäischen Kinderfilmbranche aus 18 Ländern zum KIDS Regio Forum 2014. Die zweitägige Konferenz brachte erstmalig verschiedene Branchenvertreter mit Wissenschaftlern zusammen, um anhand von wissenschaftlichen Vorträgen, Diskussionen und Best Practice-Beispielen die Wahrnehmung des Kinderfilms auf europäischer Ebene zu stärken und den Zugang… KIDS Regio Forum 2014 weiterlesen
Neues von der Initiative „Der besondere Kinderfilm“
Die gemeinsam von Filmwirtschaft, Politik und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern getragene Initiative „Der besondere Kinderfilm“ hat zwei Projekte aus der ersten Ausschreibungsrunde 2013/14 ausgewählt, bei der Anfang 2013 insgesamt 108 Bewerbungen eingegangen waren und sechs Projekte eine Entwicklungsförderung erhalten haben. Die beiden Kinderfilmprojekte bekommen für die Realisation von den teilnehmenden Institutionen eine finanzielle Förderung in Millionenhöhe und… Neues von der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ weiterlesen
Preisträger Goldener Spatz 2014
Das Deutsche Kinder-Medien-Festival: Kino-TV-Online „Goldener Spatz“ 2014, konnte mit etwa 17.000 Besuchern in Gera und Erfurt einen neuen Rekord verbuchen. Als großer Gewinner des Festivals entpuppte sich überraschend der Kinospielfilm „Die Schwarzen Brüder“ von Xavier Koller. Denn die Kinderjury Kino-TV vergab für diese Produktion nicht nur ihren Preis für den besten Langspielfilm, sondern zeichnete Ruby… Preisträger Goldener Spatz 2014 weiterlesen
Ausgabe 138 der KJK erschienen
Die neue Ausgabe der vom Kinderkino München e.V. herausgegebenen Vierteljahreszeitschrift „Kinder und Jugendfilm Korrespondenz“ – der einzigen deutschsprachigen Publikation für den internationalen Kinder- und Jugendfilm – ist erschienen. Neben der ausführlichen Berichterstattung zur Berlinale 2014 in Übersichtsartikeln (nur Printversion!), Interviews und Einzelfilmbesprechungen finden sich auch Besprechungen zu bereits angelaufenen oder demnächst anlaufenden Filmen wie „Lauf… Ausgabe 138 der KJK erschienen weiterlesen
EFA Young Audience Award 2014 für „Reue!“
Das niederländische Mobbingdrama „Reue! / Spijt!“ von Regisseur Dave Schram wurde am 4. Mai 2014 von einem jungen Publikum zwischen 12 und 14 Jahren aus 17 europäischen Städten zum Gewinner des European Film Academy Young Audience Award 2014 gewählt. Die teilnehmenden Städte waren: Aalborg (Dänemark), Barcelona (Spanien), Belgrad (Serbien), Bratislava (Slowakei), Budapest (Ungarn), Cluj-Napoca (Rumänien),… EFA Young Audience Award 2014 für „Reue!“ weiterlesen
Neuer Eurimages Preis für den Kinderfilm
Nach dem großen Erfolg der Eurimages Co-Production Development-Preise in Rotterdam, Sarajevo, Rom und Kopenhagen wird es nun erstmals auch einen Preis geben, der speziell für die Entwicklung von europäischen Koproduktionen im Bereich des Kinderfilms gedacht ist. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen des Junior Co-Production Marktes von „Cinekid for Professionals“ vergeben, der… Neuer Eurimages Preis für den Kinderfilm weiterlesen