Petition „Filmerbe“

Eine Initiative des Filmhistorikers Jeanpaul Goergen, des Filmemachers Helmut Herbst und des Publizisten Klaus Kreimeier hat eine Petition gestartet, mit der die Politik aufgefordert wird, den fortschreitenden chemischen Zerfall unseres Filmbestandes nicht weiter zu ignorieren. Andernfalls müsse in den kommenden Jahren mit dem Verlust der meisten Filme aus den letzten hundert Jahren und damit auch… Petition „Filmerbe“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Zweite Ausschreibung für den „besonderen Kinderfilm“

Die gemeinsam von Filmwirtschaft, Politik und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern getragene Initiative „Der besondere Kinderfilm“ geht in die zweite Runde. In Erfurt beschloss die Initiative für das Frühjahr 2014 eine weitere Ausschreibung für Autoren und Produzenten zur Produktion eines „besonderen Kinderfilms“, der auf originären Stoffen beruht. Die ausgewählten Filme erhalten eine breite Förderung. Nach der ersten Ausschreibung… Zweite Ausschreibung für den „besonderen Kinderfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Wettbewerb „Video der Generationen 2014“

Am Bundeswettbewerb „Video der Generationen 2014“ können sich Filmfans aus ganz Deutschland beteiligen: Autoren der „Generation 50 plus“ und Videomacher bis 25 Jahre, die sich mit dem Thema „Alter“ befassen – oder aber Teams aus beiden Altersgruppen. Was zählt, sind besondere Ideen und kreative Umsetzungen. Die Themen können frei gewählt werden oder sich auf das… Wettbewerb „Video der Generationen 2014“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filmpreis GROSSE KLAPPE für Britta Wandaogo

„Ich will ich sein. Alle anderen gibt es schon.“ Mit ihren Reflexionen über sich und ihre bikulturelle Identität als Kind eines Afrikaners und einer Deutschen überzeugte die 15-jährige Kaddi die Jugendjury von doxs!, der Kinder- und Jugendsektion der Duisburger Filmwoche. Diese fand 2013 zum zwölften Mal statt. Kaddi ist die Protagonistin des Films „Krokodile ohne… Filmpreis GROSSE KLAPPE für Britta Wandaogo weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Kavi“ jetzt auf DVD erhältlich

In seinem 19-minütigen, in Indien gedrehten Kurzfilm „Kavi“ greift der amerikanische Regisseur Gregg Helvey die Themen Kinderarbeit, Schuldknechtschaft und Menschenrechte auf, aber auch die Rolle der Zivilgesellschaft, die sich gegen eine korrupte Verwaltung und Polizei zur Wehr setzt. Der spannende Kinderfilm wurde mit dem Studenten-Oscar 2009 ausgezeichnet, war 2010 für den Oscar als „Best Life… „Kavi“ jetzt auf DVD erhältlich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger 18. Schlingel

Insgesamt zehn Jurys bestimmten beim 18. Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum ihre Favoriten aus 124 Produktionen und 38 Ländern. Die 18-köpfige Europäische Kinderjury (im Bild mit Festivalleiter Michael Harbauer am Mikrofon) vergab den Europäischen Kinderfilmpreis an den tschechischen Fernsehfilm „Die zwölf Monate“ von Karel Janák, einen Märchenfilm für die ganze Familie, der Motive… Preisträger 18. Schlingel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger des LUCAS Kinderfilmfestivals

Der Film „Felix“ von Roberta Durrant aus Südafrika wurde auf dem 36. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS von der paritätisch aus Kindern und Fachleuten besetzten LUCAS-Jury zum besten Langfilm des Wettbewerbs gewählt. Roberta Durrant konnte den Preis bei der abschließenden Preisverleihung im Filmmuseum Frankfurt persönlich in Empfang nehmen (siehe Foto). Ihr Film erzählt die Geschichte des schwarzen… Preisträger des LUCAS Kinderfilmfestivals weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kurzfilme für Kinder – Mit Prädikat

Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Kinderfilmfestivals LUCAS präsentierte die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) gemeinsam mit dem Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) eine DVD mit Kurzfilmen für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Alle zehn Kurzfilme wurden von einer FBW-Jury mit dem Prädikat „wertvoll“ oder „besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Sie eignen sich dank des sorgfältig und… Kurzfilme für Kinder – Mit Prädikat weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Tom und Hacke“ jetzt auch auf DVD

Frei nach Mark Twains Klassiker versetzt Regisseur Norbert Lechner nach dem Drehbuch von Rudolf Herfurtner die Handlung in ein bayerisches Dorf nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Zeiten sind hart – Toms Tante Polli versucht, sich und die Kinder durchzubringen, doch Tom und sein Freund Hacke haben nur Flausen im Kopf. Als die Jungen wieder mal… „Tom und Hacke“ jetzt auch auf DVD weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Ostwind“ als bester Kinderfilm ausgezeichnet

Zum Abschluss der 13. Filmkunstmesse Leipzig wurden die traditionsreichen Gilde-Filmpreise verliehen. „Ostwind“ von Katja von Garnier erhielt den Preis als bester Kinderfilm. Ein weiterer Film mit einem starken Mädchen als Protagonistin, „Das Mädchen Wadjda“ von Haifaa Al Mansour wurde als bester internationaler Film ausgezeichnet. Der Preis der Jugendjury ging an den Film „Blancanieves“ von Pablo… „Ostwind“ als bester Kinderfilm ausgezeichnet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles