Große Klappe 2017

Der Berliner Filmemacher Florian Baron gewann beim 16. doxs-Festival in Duisburg mit seinem Festivalbeitrag „Joe Boots“ den von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb seit 2011 gestifteten Filmpreis „Große Klappe“ für den besten politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm. Baron (links im Bild mit dem Protagonisten des gleichnamigen Films) erzählt in seinem Film die Geschichte eines jungen Kriegsveteranen… Große Klappe 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filme kennen kein Alter

Beim Deutschen Generationenfilmpreis sind Kreativität und Teamwork gefragt – das Alter der Filmemacher spielt keine Rolle. Ob spannende Spielfilme oder gesellschaftskritische Reportagen: der neu ausgeschriebene Deutsche Generationenfilmpreis ist ein Forum für bewegende Geschichten. Gefragt sind alle Themen und filmische Umsetzungen – besonders wichtig ist aber auch das Teamwork unterschiedlicher Generationen. „Filmemachen ist keine Frage des… Filme kennen kein Alter weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Auf Augenhöhe“ gewinnt den Kindertiger 2017

Bereits zum zehnten Mal würdigen VISION KINO und KiKA ein besonders gelungenes Kinderfilm-Drehbuch. In diesem Jahr geht der mit 20.000 Euro dotierte Kindertiger an das Drehbuch zum Film „Auf Augenhöhe“ von Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf. Über den Gewinner entschied ein Experten-Team, bestehend aus fünf filmkompetenten Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf… „Auf Augenhöhe“ gewinnt den Kindertiger 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinder- und Jugendpreise in Lübeck

Die 59. Nordischen Filmtage Lübeck konnten bei insgesamt 195 Filmen und 266 Vorführungen erneut ihre Besucherzahlen auf 33.000 Besuche steigern, was den bisher stärksten Besucherandrang in der Geschichte des Festivals ergibt. Gleich von zwei Jurys ausgezeichnet wurde „Was werden die Leute sagen“ von Iram Haq, eine Koproduktion zwischen Norwegen, Deutschland und Schweden. Der Film über… Kinder- und Jugendpreise in Lübeck weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nominierungen Europäischer Filmpreis 2017

Während des Europäischen Filmfestivals in Sevilla haben die European Film Academy und EFA Productions die Nominierungen für den Europäischen Filmpreis 2017 verkündet. Die mehr als 3.000 EFA Mitglieder stimmen nun über die Gewinner ab, die bei der Preisverleihung am 9. Dezember in Berlin ausgezeichnet werden. Paula Beer wurde als Beste Hauptdarstellerin für „Frantz“ nominiert –… Nominierungen Europäischer Filmpreis 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

MedienConcret Themenheft „Kinder- und Jugendfilm“

Tolle Filme für ein junges Publikum sind ein Stück Magie, entführen in unbekannte Welten oder sind ganz nah dran an der Lebenswelt der Heranwachsenden. Doch während Smartphones, Games oder Internet als aktuelle Jugendmedien alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ist das „alte“ Medium Film in der Medienpädagogik zusehends aus dem Fokus geraten. Grund genug für eine… MedienConcret Themenheft „Kinder- und Jugendfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Nordic Council Filmpreis 2017

Der finnische Film „Little Wing“ (Tyttö nimeltä Varpu) von der Autorin und Regisseurin Selma Vilhunen gewann den diesjährigen Filmpreis des Nordischen Rats, einen der wichtigsten Preise in Nordeuropa. Das Debütwerk erzählt die Geschichte der 12-jährigen Einzelgängerin Varpu, die schneller erwachsen werden muss, als es ihr lieb ist, während ihre Mutter sich immer noch weigert, selbst… Nordic Council Filmpreis 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Retrospektive Tony Gatlif

Die 51. Internationalen Hofer Filmtage haben dem algerisch-französischen Roma-Regisseur Tony Gatlif die diesjährige Retrospektive gewidmet. Gatlif (rechts im Bild, im Gespräch mit Robert Fischer) präsentierte neun seiner wichtigsten Filme in Hof, darunter auch seinen neuen Film „Djam“, der voraussichtlich im Februar 2018 in die deutschen Kinos kommen wird und vor der Folie der aktuellen Flüchtlingsbewegungen… Retrospektive Tony Gatlif weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Hofer Dokumentarfilmpreis 2017

Der auf den Internationalen Hofer Filmtagen 2017 zum dritten Mal vergebene Granit-Dokumentarfilmpreis ging an den Film „Die Legende vom hässlichen König“ von Hüseyin Tabak („Deine Schönheit ist nichts wert“, „Das Pferd auf dem Balkon“). In seinem Dokumentarfilm, an dem er mehr als sieben Jahre lang arbeitete, geht er dem Leben und Werk des legendären kurdischen… Hofer Dokumentarfilmpreis 2017 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger beim 22. Schlingel-Festival

Einen neuen Besucherrekord mit etwa 24.000 Zuschauenden – 3000 mehr als im Vorjahr – konnte Festivalleiter Michael Harbauer (siehe Foto) für das 22. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum „Schlingel“ in Chemnitz vermelden. 159 Produktionen aus 51 Ländern konkurrierten um die insgesamt 19 Preise im Gesamtwert von 64.000 Euro. Die diesjährigen Hauptpreise gingen an… Preisträger beim 22. Schlingel-Festival weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles