EFA Young Audience Award für “Zickzackkind”

Am 5. Mai wählte das 12- bis 14-jährige Publikum in Erfurt, in Breslau (Polen), Izola (Slowenien), Kopenhagen (Dänemark), London (Großbritannien), Riga (Lettland), Sofia (Bulgarien), Turin (Italien) und Valletta (Malta) den niederländischen Film „Zickzackkind“ von Vincent Bal zum Gewinner des European Film Academy Young Audience Award 2013. Mehr als 600 junge Zuschauer konnten in Sondervorführungen ihre… EFA Young Audience Award für “Zickzackkind” weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

DOK.fest Programmreihe für Kinder- und Jugendliche

Kinder und Jugendliche bewegen sich heute alltäglich in der virtuellen Welt – umso mehr gilt es, ihren Blick für die echte Wirklichkeit zu schärfen und ihre kritische, selbstbewusste Mediennutzung zu stärken. Dafür gibt es seit vier Jahren beim DOK.fest München das Programm DOK.education, das 2013 noch mehr offene Veranstaltungen anbietet. Am 9. Mai wird DOK.education… DOK.fest Programmreihe für Kinder- und Jugendliche weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Kaddisch für einen Freund“ ist Bester Kinderfilm

Beim Deutschen Filmpreis 2013 wurde der Spielfilm „Kaddisch für einen Freund“ von Leo Kashin als Bester Kinderfilm ausgezeichnet. Die pädagogischen Begleitmaterialien zu diesem Fim wurden von mir erstellt. Die Lola in Gold als Bester Spielfilm erhielt „Oh Boy“ von Jan Ole Gerster, der weitere Preise für den Besten Hauptdarsteller und den Besten Nebendarsteller, die Beste… „Kaddisch für einen Freund“ ist Bester Kinderfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Partizipation beim GOLDENEN SPATZ

Vom 26. Mai bis zum 1. Juni 2013 bietet das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ mit seinen Wettbewerben in den Sparten Kino-TV und Online einen umfassenden Überblick über deutschsprachige Medienangebote für Kinder. Herzstück des Festivals ist die Vergabe der Hauptpreise durch die Zielgruppe selbst: 25 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren aus allen Bundesländern,… Partizipation beim GOLDENEN SPATZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger Generation Berlinale 2013

Die Kinderjury der Sektion Generation Kplus vergab ihren Hauptpreis, einen Gläsernen Bären, an den australischen Film „The Rocket / Die Rakete“ von Kim Mordaunt, der zugleich auch den Berlinale-Preis als Bester Erstlingsfilm und den Amnesty International Filmpreis erhielt. Der wirklich herausragende Film spielt vor dem Hintergrund der immer noch todbringenden Hinterlassenschaften des Vietnamkrieges im angrenzenden… Preisträger Generation Berlinale 2013 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Fördermodell „Der besondere Kinderfilm“

Im Rahmen der Berlinale wurde ein neues Fördermodell für den Kinderfilm vorgestellt, das viele Wünsche und Forderungen umsetzt, die von der Kinderfilmszene in den vergangenen Jahren immer wieder gestellt wurden. Das neue Fördermodell basiert auf einer Initiative des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, der Filmwirtschaft, der Förderungen des Bundes und einiger Länder sowie der Politik. Es soll ein… Fördermodell „Der besondere Kinderfilm“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

VDFK-Preis für „Tom und Hacke“

Der Verband der Deutschen Filmkritik (VDFK) hat im Rahmen der Berlinale zum ersten Mal einen Preis für den besten Kinderfilm vergeben. Die Auszeichnung ging an Norbert Lechner für seinen Film „Tom und Hacke“. Auf der von Burghart Klaußner moderierten Preisverleihung  wurden unter anderem auch „Barbara“ von Christian Petzold als bester Spielfilm und „Oh Boy“ von… VDFK-Preis für „Tom und Hacke“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

ECFA-Preis für „Kauwboy“

Zum zweiten Mal hat der europäische Kinderfilmverband European Children’s Film Association (ECFA) im Rahmen des Empfangs der Kinderfilmszene bei der Berlinale seinen Preis für den besten europäischen Kinderfilm vergeben. Ausgezeichnet wurde diesmal der bereits auf zahlreichen internationalen Festivals preisgekrönte niederländische Film „Kauwboy“ von Boudewijn Koole, der seine Premiere auf der Berlinale 2012 in der Sektion… ECFA-Preis für „Kauwboy“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

KJK in neuer Aufmachung

Die Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz (KJK) ist nach wie vor die einzige deutschsprachige Fachpublikation mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendfilm. Seit 1980 informiert die von Christel und Hans Strobel herausgegebene Zeitschrift über neue Filme und Projekte, nationale und internationale Kinderfilm-Festivals, Seminare, Filmpolitik und Filmförderung, Kinderfernsehen, Kino und Schule, Modelle der Kindermedienpraxis. Mit der Anfang Februar… KJK in neuer Aufmachung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Jubiläum: Lexikon des Kinder- und Jugendfilms

Vor über 15 Jahren kam der damalige Leiter des Kinder- und Jugendfilmzentrums in Deutschland (KJF) auf die Idee, zusammen mit dem Corian-Verlag Heinrich Wimmer und der Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz (KJK) ein Lexikon für den Kinder- und Jugendfilm im Kino, im Fernsehen und auf Video herauszugeben. Dieses Lexikon, an dem auch ich als Autor von… Jubiläum: Lexikon des Kinder- und Jugendfilms weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles