Nordische Filmtage Lübeck

Gudrun Ragnarsdóttir aus Island gewann mit ihrem Film „Sommerkinder“ (Sumarbörn) den Kinder- und Jugendfilmpreis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. Der Film blendet in die 50er-Jahre zurück, in denen Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen mindestens einen Sommer lang in abgelegene Heime gesteckt wurden, wie die sechsjährige Eydís und ihr jüngerer Bruder, nachdem der Vater die Mutter krankenhausreif geschlagen… Nordische Filmtage Lübeck weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Hofer Filmtage 2018 – Preisvergaben

Auf den 52. Internationalen Hofer Filmtagen wurden wieder zahlreiche Preise vergeben – mehr als jemals zuvor. Der Förderpreis Neues Deutsches Kino ging an den unabhängig und ohne Film- und Fernsehförderung produzierten Film „Kahlschlag“ von Max Gleschinski, der einer klassischen Dreiecksgeschichte über zwei beste Freunde seit Kindheitstagen noch neue Perspektiven abgewonnen hat. Eine lobende Erwähnung erhielt… Hofer Filmtage 2018 – Preisvergaben weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Schlingel-Preisträger 2018

Trotz eines schulfreien Feiertags zur Deutschen Einheit, an dem keine Schulklassen kommen konnten, verbuchte das 23. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz mit 25.000 Kinobesuchern erneut einen neuen Rekord. Neben dem Publikumspreis entschieden zahlreiche Fachjurys über die gut 230 Filme des Programms in den verschiedenen Festivalsektionen. Der Preis der europäischen Kinderjury… Schlingel-Preisträger 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinder- und Jugend-Filmportal gestartet

Das Kinderkino hat an Quantität und Qualität gewonnen. Um seinen gewachsenen Stellenwert auch in der Fachpublizistik zu spiegeln und die Sparte Kinderfilm in der Kritik angemessen zu berücksichtigen, startet das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) ein neues Kinder- und Jugend-Filmportal. Fachleute, Filmschaffende, Multiplikator*innen, Filmverleihe, Kinos und interessierte Leser*innen finden dort weit mehr als nur eine… Kinder- und Jugend-Filmportal gestartet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger LUCAS-Festival 2018

Bei der 41. Ausgabe von LUCAS Internationales Festival für junge Filmfans waren rund 9500 Menschen zu Gast. LUCAS stellt damit einen neuen Besucher/innen-Rekord auf. 21 Langfilme und ebenso viele Kurzfilme standen im Wettbewerb um insgesamt neun Preise, davon sechs dotierte LUCAS-Preise. Die mit jeweils 5000 Euro dotierten Preise für die Langfilme gingen an die dänische… Preisträger LUCAS-Festival 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Die BJF-Clubfilmothek geht online

Seit fast 50 Jahren bietet der Filmverleih Clubfilmothek des Bundesverbandes Jugend und Film e.V. (BJF) qualitativ hochwertige Filme für Kinder und Jugendliche an, die in Jugendarbeit und Schule nichtgewerblich öffentlich vorgeführt werden können. Mittlerweile umfasst das Repertoire rund 500 Filme, meist Spielfilme, aber auch Kurz-, Dokumentar- und Animationsfilme. Bis in die 1990er-Jahre hinein gab es… Die BJF-Clubfilmothek geht online weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Neuer Durchblick-Titel erschienen: „Blanka“

Der Bundesverband Jugend und Film e.V. hat in seiner bewährten Durchblick-Reihe den Film „Blanka“ als Kauf-DVD und im Verleih der Clubfilmothek herausgebracht. Wie alle Filme der Reihe ist auch dieser Film mit umfangreichen Begleitmaterialien versehen (Autor: Holger Twele). Der als italienisch-japanisch-philippinische Koproduktion entstandene Film des japanischen Regisseurs Kohki Hasei, der auf zahlreichen Festivals viele Preise… Neuer Durchblick-Titel erschienen: „Blanka“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Deutscher Jugendfilmpreis 2019

Ab sofort können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wieder am Deutschen Jugendfilmpreis beteiligen. Der Wettbewerb ist offen für alle Themen und Umsetzungsformen. Mit dem Jahresthema „No body is perfect“ setzt er aber auch inhaltlich Akzente. Mehr denn je unterstützen uns technologische Innovationen darin, all unsere Lebensbereiche zu optimieren. Nur, ist der Drang nach Perfektion… Deutscher Jugendfilmpreis 2019 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Deutscher Generationenfilmpreis 2019

Start frei für den Deutschen Generationenfilmpreis 2019: das Forum für Filmkultur, aktuelle Themen und Zeitzeugen-Geschichten. Gefragt sind alle Genres und Umsetzungsformen. Das zusätzliche Jahresthema „Filmarchiv reloaded – Neuer Blick auf alte Bilder“ regt dazu an, alte Aufnahmen neu zu entdecken und bietet Raum für kreative Projekte und zur Neuinterpretation von früheren Film- und Fotoaufnahmen: das… Deutscher Generationenfilmpreis 2019 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Konferenz „Zukunft Kinderfilm“ in Weimar

Auf Initiative des Kuratoriums junger deutscher Film haben sich am 6. und 7. September 2018 in Weimar über 200 Vertreter*innen der Kinderfilmbranche eingefunden, um in interaktiven Workshops neue Strategien für mehr Vielfalt, Wertschätzung und Sichtbarkeit für den deutschen Kinderfilm zu erarbeiten und dessen Erfolgschancen zu verbessern. Mit jährlich mehr als 20 Kinostarts hat sich der… Konferenz „Zukunft Kinderfilm“ in Weimar weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles