Gemeinsam mit beteiligten Partnern stellte Bettina Buchler (im Bild oben), die Direktorin der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW), das neue Projekt „Jugend Filmjury“ auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Frankfurter Buchmesse vor. Sie freute sich über das große Interesse unterschiedlicher Akteure von deutschlandweiten Kinderfilmeinrichtungen über die Politik und Förderinstitutionen bis hin zu Redaktionen großer Fernsehsender.… Jugend Filmjury der FBW startet deutschlandweit weiterlesen
Aktuelles
Preis der Internationalen Filmkritik für „Phoenix“
Christian Petzolds Film „Phoenix“ wurde auf dem 62. Internationalen Filmfestival von San Sebastián, dem wichtigsten Filmfestival in Spanien, mit dem FIPRESCI-Preis (Fédération Internationale de la Presse Cinématographique) ausgezeichnet. Der Film blendet zurück in die unmittelbare Nachkriegszeit in Deutschland. Die Auschwitz-Überlebende Nelly (grandios gespielt von Nina Hoss) wird nach ihrer Rückkehr mit zerstörtem Gesicht von ihrem… Preis der Internationalen Filmkritik für „Phoenix“ weiterlesen
Film ab für „Video der Generationen 2015“
Beim Bundeswettbewerb „Video der Generationen 2015“ sind wieder kreative Ideen und persönliche Geschichten gefragt. Das neue Jahresthema lautet „Eine andere Zeit – Zeitzeugen berichten“. Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 7.000 Euro. Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesfamilienministeriums vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum veranstaltet. Er richtet sich an Filmemacher der „Generation 50plus“,… Film ab für „Video der Generationen 2015“ weiterlesen
Preisträgerfilme beim LUCAS 2014
Der Preis für den Besten Langfilm beim 37. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS in Frankfurt am Main ging an den philippinischen Beitrag „Purok 7/ Zone 7“ von Carlo Obispo. Sein autobiografisch geprägter, fast dokumentarisch erzählter Film handelt von zwei Geschwistern, die weitgehend auf sich selbst gestellt sind, nachdem die Eltern sich getrennt haben. Die Mutter hat in… Preisträgerfilme beim LUCAS 2014 weiterlesen
Gildepreis-Verleihung 2014
Auf der Filmkunstmesse Leipzig war die traditionelle Verleihung der Gilde-Filmpreise wieder der feierliche Höhepunkt. Als bester deutscher Film wurde „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz geehrt. Wim Wenders nahm für „Das Salz der Erde“ den Preis für den besten Dokumentarfilm entgegen. Als bester Kinderfilm wurde „Rico, Oscar und die Tieferschatten“ von Neele Leana Vollmar (mit… Gildepreis-Verleihung 2014 weiterlesen
Vorauswahl zum 27. Europäischen Filmpreis 2014
Unter den 50 Filmen, die in der Europäischen Kulturhauptstadt Riga für den europäischen Filmpreis 2014 nominiert wurden, ist jeder vierte Film mit deutscher Beteiligung entstanden. Mit Beiträgen aus 31 Ländern Europas bildet die Auswahl erneut die Vielfalt und Lebendigkeit des Europäischen Kinos ab. In den 20 mitgliederstärksten Ländern wurde jeweils ein nationaler Film von den… Vorauswahl zum 27. Europäischen Filmpreis 2014 weiterlesen
Fuck reality shows – show us reality
Beim Europäischen Symposium „Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche“ präsentierten mehr als 30 europäische Dokumentarfilm- und MedienexpertInnen vom 11. bis 13. September im Kölner Filmforum NRW vor einem internationalen Publikum den Stand und die Entwicklungen des Dokumentarfilms für junge Zuschauer. Die Niederlande und die skandinavischen Länder gingen mit vielen Best Practice Beispielen voran. Dort sind in… Fuck reality shows – show us reality weiterlesen
Drei Drehbücher für den Kindertiger 2014 nominiert
Bereits zum 7. Mal verleihen Vision Kino gGmbH und der KiKA den mit 25.000 Euro dotierten und von der Filmförderungsanstalt (FFA) initiierten Drehbuchpreis Kindertiger. Aus allen acht eingereichten Drehbüchern für jüngst im Kino aufgeführte Kinderfilme nominierte ein Expertengremium die folgenden drei Drehbücher aus: „Das Pferd auf dem Balkon“ (Drehbuch: Milan Dor), Pettersson und Findus: Kleiner… Drei Drehbücher für den Kindertiger 2014 nominiert weiterlesen
Kinderfilmfest-Publikumspreis
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Neele Leana Vollmar (hier im Bild mit Produzent Philipp Budweg) wurde beim Münchner Filmfest mit dem Kinderfest-Publikumspreis ausgezeichnet. Der Film, der schon bald auch in den Kinos startet, basiert auf dem Buch des renommierten und preisgekrönten Kinder- und Jugendbuchautors Andreas Steinhöfel. Bei der Festivalpremiere und in den Schulvorstellungen des… Kinderfilmfest-Publikumspreis weiterlesen
„Das Mädchen Wadjda“ als Durchblick-DVD des BJF
Mit der DVD-Filmreihe „Durchblick“ präsentiert der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) besonders herausragende Filme für Kinder und Jugendliche für nichtgewerbliche öffentliche Vorführungen in Jugendarbeit und Schule. Neu im Programm ist der mehrfach preisgekrönte Film „Das Mädchen Wadjda“ von Haifaa Al Mansour. Sie hat als Frau den ersten Spielfilm gedreht, der komplett in Saudi-Arabien realisiert… „Das Mädchen Wadjda“ als Durchblick-DVD des BJF weiterlesen