Generation Kplus – Preisträger 2019

Die Mitglieder der Kinderjury Generation Kplus vergaben den Gläsernen Bären für den Besten Film an „Une colonie“ (Eine Kolonie) von Geneviève Dulude-De Celles, Kanada. „Im Gewinnerfilm wird das Teenagerleben realistisch dargestellt. Toll fanden wir, wie die verschiedenen Arten der Liebe verständlich rübergebracht wurden. Durch die beeindruckende Kameraführung und die Schauspielleistung hatte man das Gefühl, ganz… Generation Kplus – Preisträger 2019 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Generation 14plus – Preisträger 2019

Die Mitglieder der Jugendjury Generation 14plus vergaben den Gläsernen Bären für den Besten Film an „Hölmö nuori sydän“ (Stupid Young Heart) von Selma Vilhunen (Finnland / Niederlande / Schweden) und begründeten dies mit den Worten: „Der Film greift Themen auf, die vor allem für unsere Altersklasse von großer Relevanz sind. Er ergründet Motivationen des aktuellen… Generation 14plus – Preisträger 2019 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preis der deutschen Filmkritik 2018

Bei der Verleihung des Preises der deutschen Filmkritik 2018 hat der Verband der deutschen Filmkritik am 11. Februar 2019 „Das unmögliche Bild“ von Sandra Wollner als besten Film des Jahres ausgezeichnet und den Filmemacher Rudolf Thome für sein Lebenswerk geehrt. Seine Tochter Joya Thome konnte den Preis für den besten Kinderfilm für „Königin von Niendorf“… Preis der deutschen Filmkritik 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filmpädagogische Begleitmaterialien zum Film „Yuli“

Regisseurin Icíar Bollaín und Autor Paul Laverty erzählen vor dem bewegten Hintergrund der Historie Kubas in den letzten 40 Jahren die Geschichte einer unglaublichen Karriere, die aus einem Vorort Havannas bis ins Royal Ballett in London führt, wo Carlos Acosta zum ersten schwarzen Romeo im scheinbar ewig weißen Universum des klassischen Balletts wird. Zugleich ist… Filmpädagogische Begleitmaterialien zum Film „Yuli“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Begleitmaterialien zu „Inuk“ und „Der Polarexpress“

Das Kinderkinobüro Berlin hat im Rahmen des monatlichen Filmprogramms vor Weihnachten zwei neue filmpädagogische Begleitmaterialien herausgebracht (Autor: Holger Twele): Das Oscar-preisgekrönte Duo aus Tom Hanks und Regisseur Robert Zemeckis setzten mit dem in „Der Polarexpress“ eingesetzten Performance-Capture-Animationsverfahren den Grundstein für eine ganz neue Ära des Filmemachens: Die Schauspieler*innen werden dabei real gefilmt, um ihre Darstellung,… Begleitmaterialien zu „Inuk“ und „Der Polarexpress“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Preisträger Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

Nach der letzten Sitzung der vier Fachjurys stehen die sechs Preisträger des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2018 fest, die bei der Preisverleihung am 8. Dezember im Beisein von Schirmherr Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., in der Nürnberger Tafelhalle geehrt werden. Dieses Jahr wurden 382 Produktionen in den fünf Kategorien Langfilm, Kurzfilm, Magazinbeitrag, Hochschule und Amateure zur Sichtung und… Preisträger Deutscher Menschenrechts-Filmpreis weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2018

Das Online-Magazin www.kinderfilmwelt.de hilft all denen, die zu Weihnachten einen passenden Film für ihre Kinder und Enkel verschenken möchten oder einfach Anregungen für einen schönen Filmabend in der Familie suchen. Die vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) herausgebrachte Filmliste versammelt die 16 schönsten, lustigsten und spannendsten Filme, die speziell für Kinder von 4 bis 9… Kinderfilme zum Weihnachtsfest 2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Ausschreibung für Wettbewerb GOLDENER SPATZ

Der GOLDENE SPATZ wird im kommenden Jahr 40! Die Jubiläumsausgabe des Deutschen Kinder Medien Festivals findet vom 2. bis 8. Juni 2019 in Gera und Erfurt statt. Die Ausschreibung dafür läuft bereits. Noch bis zum 14. Dezember 2018 können qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Beiträge eingereicht werden, die sich an Kinder… Ausschreibung für Wettbewerb GOLDENER SPATZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Stipendium für künstlerischen Dokumentarfilm

Dana Linkiewicz ist die erste Stipendiatin des neuen Stipendiums Künstlerischer Kinder- oder Jugenddokumentarfilm des Landes NRW. Ihr dokumentarisches Projekt „Die große Stille“ widmet sich der prekären sozialen Situation einer jungen Generation in Deutschland und will Jugendlichen Anstoß geben, wieder für ihre Zukunft zu kämpfen. Das 2018 erstmalig ausgeschriebene Stipendium wird vom Filmbüro NW in Kooperation… Stipendium für künstlerischen Dokumentarfilm weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

GROSSE KLAPPE für „Obon“

Der Regisseur André Hörmann und die Animationskünstlerin Anna „Samo“ Bergmann gewannen beim doxs!-Festival 2018 mit ihrem Beitrag „Obon“ die GROSSE KLAPPE in Duisburg. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb stiftet seit 2011 diese Auszeichnung für den besten politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm. Im Bild Katrin Willmann von der bpb (zweite von links) bei der Übergabe des Preises… GROSSE KLAPPE für „Obon“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles