Woche der Kritik (VdFk)

Der Verband der deutschen Filmkritik e.V. in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. wird auch 2016 parallel zur Berlinale wieder die „Woche der Kritik“ durchführen. Zusätzlich laden beide Organisationen am Vorabend der Berlinale, dem größten Fest der deutschen Filmbranche, zu einer internationalen Konferenz über den Zustand der deutschen Filmkultur ein. Unter dem Titel „Kino machen andere… Woche der Kritik (VdFk) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

25. FilmFestival Cottbus

Bei der Jubiläumsausgabe des Festivals in Cottbus ließen sich über 20.000 Besucher von der Vielfalt des osteuropäischen Kinos in den Bann ziehen. Mit gleich drei Preisen war der Film „Mittagssonne“ (Kroatien, Slowenien, Serbien 2015) der große Gewinner des Wettbewerbs. Der Film erhielt nicht nur den mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis, gestiftet von der Gesellschaft zur… 25. FilmFestival Cottbus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Jetzt bewerben beim Deutschen Jugendvideopreis 2016

Ab sofort können junge Filmtalente bis 25 Jahre wieder ihre Produktionen für den Deutschen Jugendvideopreis 2016 einreichen. Ausgezeichnet werden die besten Filme aus vier Altersgruppen mit Prämien in Höhe von insgesamt 13.000 Euro. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2016. Der Wettbewerb ist offen für Produktionen zu allen Themen, aus allen Genres – egal ob Dokumentarfilme,… Jetzt bewerben beim Deutschen Jugendvideopreis 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Integration, erste Liebe & Zeitreisen

Im dritten Jahrgang der Initiative „Fernsehen aus Thüringen“ erhalten insgesamt fünf TV-Serienkonzepte für Kinder und Jugendliche aus dem deutschsprachigen Raum jeweils 15.000 Euro für eine Weiterentwicklung. 15 Produzenten und Autoren stellten sich bei einem dreitägigen Auswahlworkshop in Erfurt der Fachjury. Fünf live-action Serienideen wurden prämiert. Final werden im Juni 2016 insgesamt 100.000 Euro an bis… Integration, erste Liebe & Zeitreisen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Filmpreis „Große Klappe“ 2015

Der Dokumentarfilm „Mama arbeitet im Westen“ der norwegischen Regisseurin Åse Svenheim Drivenes über die Auswirkungen moderner Arbeitsmigration auf familiäre Beziehungen gewann auf dem 14. doxs!-Festival den von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gestifteten Filmpreis für politischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm, die „Große Klappe“. „Mama arbeitet im Westen. Eine Kindheit in Polen“ erzählt von zwei Jungen, die… Filmpreis „Große Klappe“ 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

„Technik kann heute jeder!“

Bei der neuen Runde des Bundeswettbewerbs „Video der Generationen“ geht es wieder um die Lust am Filmemachen, zumal die Geräte heute kompakt und einfach zu bedienen sind. Smartphones, Kameras und Schnittprogramme liefern Ergebnisse in HD-Qualität und mehr. Künstlerischem Schaffensdrang steht dadurch nichts im Wege. „Technik kann heute jeder, darauf kommt’s nun wirklich nicht an“, sagt… „Technik kann heute jeder!“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Förderpreis Neues Deutsches Kino Hof 2015

Im Rahmen der 49. Internationalen Hofer Filmtage waren in diesem Jahr zehn Filme für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert. Die zusammen mit dem Filmpreis der Stadt Hof verliehene Auszeichnung ging an das Filmteam von „Fuge“ von Constantin Hatz (hier im Bild mit den drei Jurymitgliedern) über eine Studentin, die mit aller Kraft ihr Trauma… Förderpreis Neues Deutsches Kino Hof 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

SCHLINGEL-Preisträger 2015

Beim 20. Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum in Chemnitz waren 156 Produktionen aus 46 Ländern zu sehen. Insgesamt 14 Preise im Wert von rund 57.000 Euro wurden vergeben. Die 18-köpfige Europäische Kinderjury neun verschiedener Nationalitäten verlieh den Europäischen Kinderfilmpreis der sächsischen Kunstministerin für den besten Kinderfilm an den ungarischen Film „Pfote“ von Róbert… SCHLINGEL-Preisträger 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

LUCAS-Preisträger 2015

Beim 38. Internationalen Kinderfilmfestival LUCAS in Frankfurt am Main ging der Preis für den Besten Langfilm an den sri-lankischen Beitrag „Ho gaana pokuna“ (Meeresrauschen) von Indika Ferdinando aus Sri Lanka. „Der Film erzählt die Geschichte eines blinden Mädchens, das sich gemeinsam mit ihrer Schulklasse den Traum erfüllt, ans Meer zu fahren. „Der Film nimmt uns… LUCAS-Preisträger 2015 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Konferenz der FBW Jugend Filmjurys

Rund 50 Kinder und Jugendliche der bundesweiten Jugend Filmjurys der Deutschen Film und Medienbewertung (FBW) von fünf der insgesamt acht Standorte kamen am 27. und 28. September beim Internationalen Kinderfilmfest LUCAS in Frankfurt am Main zusammen, um einen Blick auf das erste erfolgreiche gemeinsame Jahr zurückzuwerfen. Aber auch, um mit neuen Ideen in die neue… Konferenz der FBW Jugend Filmjurys weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles