Die belgische Produktion „Dans le silence d’une mer abyssale/In der Stille eines abgrundtiefen Meeres“ ist Gewinnerin der GROSSEN KLAPPE. Der mit 5.000 Euro dotierte europäische Filmpreis für den besten Kinder- und Jugenddokumentarfilm wurde von der doxs!-Jugendjury in diesem Jahr zum elften Mal vergeben. Preisstifterin ist die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.„Wer entscheidet, was erinnerungswürdig ist?“, fragt… Ein Preis für die Pionierinnen des Kinos weiterlesen
Aktuelles
Preise Nordische Filmtage Lübeck 2021
Der Kinder- und Jugendfilmpreis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung ging an den schwedischen Film „Nelly Rapp, Monsteragentin“ von Amanda Adolfsson. Der Jury zufolge ist das ein Film, „der auf wunderbare Weise Unterhaltung, Abenteuer und ungewöhnliche Charaktere verbindet. Ein selbstbewusstes Mädchen, das weder Monster, Zombies noch Geister fürchtet, taucht in eine Welt ein, in der alles Andersartige ausgegrenzt… Preise Nordische Filmtage Lübeck 2021 weiterlesen
Goldener Spatz Wettbewerb Kino-TV 2022
Die 30. Auflage des Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz findet im kommenden Jahr vom 29. Mai bis 4. Juni in Gera und Erfurt statt. Noch bis zum 15. Dezember 2021 können Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Gesucht werden qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Beiträge für Kinder bis 12 Jahre, die für die… Goldener Spatz Wettbewerb Kino-TV 2022 weiterlesen
Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung 2021
Der Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung vergeben durch die Bayerische Akademie der schönen Künste in memoriam Heinz Badewitz wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Er geht 2021 zu gleichen Teilen an den Regisseur Lukas Röder für seinen Film „Gehirntattoo“ und die Regisseurin Alisa Kolosova für ihren Film „Charly“. Dieser Preis ist einer der höchstdotierten… Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung 2021 weiterlesen
Preisträgerfilme Schlingel Festival 2021
Festivalleiter Michael Harbauer zeigte sich am Ende des 26. Internationalen Filmfestivals Chemnitz sehr zufrieden mit den insgesamt 17.000 Besucher*innen 2021, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr trotz der Pandemie. Insgesamt 193 Filme aus fast 50 Ländern wurden in der Festivalwoche gezeigt, wobei die verschiedenen Fachjurys mehr als 20 Preise vergaben.Der Preis der Europäischen Kinderfilmjury, den… Preisträgerfilme Schlingel Festival 2021 weiterlesen
Preisträgerfilme LUCAS 2021
Das Lucas-Festival in Deutschland ist das älteste Kinderfilmfestival in Deutschland, das sich mit ausgewählten Filmen aus vielen Ländern längst auch an die Generation der Youngsters richtet.Den Preis für den besten Langfilm in der Sektion 8+ gewann der fantasievolle Stop-Motion-Film „Even Mice Beling in Heaven“ (CZ/FR/PL/SK) von Denisa Grimmová und Jan Bubení?ek. In der Sektion 13+… Preisträgerfilme LUCAS 2021 weiterlesen
Preisträger*innen Deutscher Filmpreis 2021
Bei der 71. Verleihung des Deutschen Filmpreises hat der Film „Die Adern der Welt“ (Regie: Byambasuren Davaa) den Preis für den Besten Kinderfilm erhalten. In diesem Film geht es um einen musikalisch begabten zwölfjährigen Jungen und seine Familie in der Mongolei, deren Existenz durch skrupellose Goldschürfer bedroht ist, die aus reiner Gier die Zerstörung der… Preisträger*innen Deutscher Filmpreis 2021 weiterlesen
Neue Initiative: #ich sehe was
Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum und filmdienst.de starten unter dem Label #ich sehe was eine gemeinsame Initiative, die ambitionierte Kinder- und Jugendfilme sichtbarer machen will. Einmal im Quartal kombinieren die beiden Filmportale künftig ihre Aktivitäten und rücken gemeinsam ein spezifisches Kinder- und Jugendfilm-Thema in den Mittelpunkt. Dazu sollen Artikel, Interviews, Dossiers und Filmlisten entstehen, die… Neue Initiative: #ich sehe was weiterlesen
Deutscher Jugendfilmpreis 2022 gestartet
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen. Dabei steht es den Filmemacher*innen offen, welches Thema sie behandeln. Zusätzliche Gewinnchancen bietet das Jahresthema „Work:in Progress“. Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 12.000 Euro. Die besten Filme werden beim kommenden Bundes.Festival.Film. in… Deutscher Jugendfilmpreis 2022 gestartet weiterlesen
Deutscher Generationenfilmpreis 2022 gestartet
Der Deutsche Generationenfilmpreis ist seit 1998 die bundesweite Plattform für Filmschaffende unterschiedlicher Generationen. Im Fokus stehen ungewöhnliche Geschichten, persönliche Erlebnisse und besondere Generationen-Beziehungen. Hier kann man zeigen, was einen ganz besonders interessiert und bewegt. Der Deutsche Generationenfilmpreis 2022 hat zwei Bereiche: einen offenen Bereich fu?r alle Themen und das Jahresthema „Zuhause“. Auf dieses Thema gibt… Deutscher Generationenfilmpreis 2022 gestartet weiterlesen